Smart Repair - Wir sind Ihr Ansprechpartner

SET3_06-2.jpg

Was ist Smart Repair?

Smart Repair ist eine kostengünstige und zeitsparende Methode zur Reparatur kleinerer Schäden an Fahrzeugen. Diese innovative Technik hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Reparaturverfahren entwickelt. Es ermöglicht, Beschädigungen wie Kratzer, Dellen, Steinschläge und Lackabplatzer effektiv zu beseitigen, ohne dabei ganze Teile austauschen zu müssen.

Eine der größten Vorteile ist die Schnelligkeit, mit der Reparaturen durchgeführt werden können. Anstatt das gesamte Bauteil zu ersetzen, konzentriert sich die Reparaturmethode auf die betroffene Stelle und minimiert so den Arbeitsaufwand und die Reparaturzeit erheblich. Dadurch können Fahrzeugbesitzer ihre Fahrzeuge schneller wieder in einwandfreiem Zustand zurückbekommen und Ausfallzeiten minimieren.

Smart Repair bei Spindler - Ihre Vorteile

  • Alles aus einer Hand

  • Originalteile vom Hersteller

  • Bewährte Spindler-Qualität mit über 100 Jahren Erfahrung 

  • Reibungslose Abwicklung

  • Wir halten Sie mobil! So lange Ihr Auto bei uns in der Werkstatt ist, bleiben Sie mobil – z.B. mit einem Ersatzwagen oder unserem Hol- & Bring-Service. Sprechen Sie uns gerne an.

Original_Karosserie_und_Lackpflege.jpg

Welche Arten von Smart Repair gibt es?

Smart Repair umfasst eine Vielzahl von Techniken und Anwendungen, darunter Lackreparatur, Dellenentfernung, Glasreparatur, Kunststoffreparatur und Interieur-Reparatur. Jede dieser Techniken zielt darauf ab, spezifische Arten von Beschädigungen zu beheben und das Fahrzeug wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

 

Die Lackreparatur ist eine der häufigsten Anwendungen. Kratzer, Steinschläge und Lackabplatzer können mithilfe spezieller Lackierverfahren und -techniken effektiv repariert werden, ohne dass der gesamte Lack des Fahrzeugs erneuert werden muss.

 

Die Dellenentfernung ist eine weitere wichtige Komponente. Durch den Einsatz von speziellen Werkzeugen und Techniken können Dellen und Beulen ohne Beschädigung des Lackes entfernt werden, wodurch das Fahrzeug schnell wieder sein ursprüngliches Aussehen erhält.

Die Kunststoffreparatur wird oft für die Behebung von Beschädigungen an Stoßstangen, Kotflügeln und anderen Kunststoffteilen verwendet. Durch den Einsatz von speziellen Kunststoffschweißtechniken können Risse und Brüche effektiv repariert werden, ohne dass ganze Bauteile ersetzt werden müssen.

Die Interieur-Reparatur konzentriert sich auf die Beseitigung von Beschädigungen im Fahrzeuginnenraum, wie z.B. Brandlöcher, Risse in Polstern oder Abnutzungserscheinungen an Armaturenbrettern. Mit speziellen Reparaturtechniken können diese Schäden schnell und effektiv behoben werden, um das Erscheinungsbild des Fahrzeuginnenraums wiederherzustellen.

 

Die Glasreparatur ist besonders nützlich für die Behebung von Windschutzscheibenbrüchen und -rissen. Mit speziellen Harzen und Verfahren können beschädigte Glasflächen repariert werden, wodurch teure Austauschkosten vermieden werden. Ein Glasschaden erfordert nicht zwangsläufig den Austausch der gesamten Scheibe. Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Glasreparatur ausreicht. Das Fahrersichtfeld muss intakt sein, ebenso wie die Folie im Inneren der Scheibe.

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

Video: Smart Repair bei Spindler | Anschleifen mit Schleifsand

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

Video: Smart Repair bei Spindler | Reinigen & trocknen

Vorteile von Smart Repair

Smart Repair bietet effektive Lösungen für Felgenbeschädigungen wie Kratzer, Dellen und Lackabplatzungen. Durch gezielte Techniken, oft von einem Beulendoktor durchgeführt, werden Beschädigungen schnell und kostengünstig behoben, ohne dass eine aufwendige Neulackierung erforderlich ist. So bleiben Felgen in einwandfreiem Zustand und behalten ihren Wert bei.

 

Insgesamt bietet es eine Vielzahl von Vorteilen für Fahrzeugbesitzer, darunter Zeit- und Kostenersparnis, Umweltfreundlichkeit und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Mit seiner effizienten und wirksamen Reparaturtechnik, insbesondere durch den Einsatz von Beulendoktoren, ist es die ideale Lösung für die Instandhaltung von Fahrzeugen aller Art.

 

Smart Repair, ein Synonym für innovative Reparaturtechniken, hat sich als verlässliche Lösung für die Behebung von Fahrzeugbeschädigungen etabliert. Dank seiner Effizienz und Vielseitigkeit ist es eine bevorzugte Wahl für Autobesitzer auf der Suche nach einer schnellen, kostengünstigen und umweltfreundlichen Reparaturmethode.

SET3_02-2.jpg

Warum zu Spindler?

  • Ihr Beuelendoktor: Profitieren Sie von unserer 100-jährigen Erfahrung im Automobilbereich, moderner Ausrüstung und regelmäßig geschultem Personal.

  • Original-Ersatzteile: Bei der Reparatur verwenden wir ausschließlich Original-Ersatzteile, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die höchsten Qualitätsstandards erfüllt und sein Wert erhalten bleibt.

  • Versicherungsabwicklung: Keine Sorge um bürokratische Hürden – wir übernehmen die Abwicklung mit Ihrer Versicherung und sorgen für einen reibungslosen Prozess.

  • Wir halten Sie mobil!

Kontaktformular

logodarkspindler

Spindler GmbH & Co. KG

Nürnberger Straße 108

97076 Würzburg

info@spindler-gruppe.deZu unseren Standorten

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 18:00 Uhr

Samstag

08:00 - 13:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sponsoring-Partner

FitnessFirst Primary Logo

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.

© 2022 Spindler GmbH & Co. KG Autohaus Gruppe Spindler