GWM WEY 03 - als Taxi oder Fahrschulauto 

GWM WEY 03 Plug-in Hybrid | 2.0 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 25,2 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 7,9 l/ 100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 15 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): G; Elektrische Reichweite: 139 km  

GWM WEY 03 als Fahrschulauto verfügbar.jpg

GWM WEY 03 Plug-in Hybrid | 2.0 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 25,2 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 7,9 l/ 100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 15 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): G; Elektrische Reichweite: 139 km  

Für Sicherheit und Effizienz im Fahrschulunterricht

Mit dem GWM WEY 03 wird der Fahrunterricht nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch effizienter. Die rein elektrische Reichweite von bis zu 136 Kilometern ermöglicht es, große Strecken des täglichen Fahrbetriebs emissionsfrei und kostensparend zu absolvieren. Dies reduziert sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die laufenden Betriebskosten.

Präzises Eingreifen und barrierefreie Fahrausbildung

Herzstück der Fahrschul-Version des GWM WEY 03 ist das 3-Pedal-System auf der Beifahrerseite, das neben dem Brems- und Gaspedal ein weiteres Pedal für die Rücknahme des Drehmoments beinhaltet. Diese Konfiguration hat sich besonders im Betrieb von Elektrofahrzeugen bewährt, da Elektroantriebe ihr maximales Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen erreichen. Im Fahrschulbetrieb und in Gefahrensituationen ermöglicht dieses System dem Fahrlehrer oder der Fahrlehrerin ein schnelleres Eingreifen, wodurch der Anhalteweg verkürzt und die Sicherheit deutlich erhöht wird. Insgesamt besticht der WEY 03 in puncto Sicherheit mit einer 5-Sterne-Bewertung im Euro NCAP Crashtest und einem umfassenden Paket an Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen. Für Fahrschulen ein entscheidendes Kriterium, da das Fahrzeug zugleich auch der tägliche Arbeitsplatz der Lehrenden ist.

Zusätzlich bietet diese Version des GWM WEY 03 die Integration von Reha-Komponenten, die speziell für Fahrschüler und Fahrschülerinnen mit körperlichen Einschränkungen entwickelt wurden. Dazu gehören beispielsweise mechanische und elektronische Gaspedale, Lenkhilfen und Handbedienungen, die eine barrierefreie Fahrausbildung ermöglichen. Diese Anpassungen bieten höchste Qualität und schaffen die idealen Voraussetzungen für eine inklusive Ausbildung, wie sie nur wenige Fahrschulen derzeit anbieten.

GWM WEY 03 Taxi

GWM WEY 03 Plug-in Hybrid | 2.0 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 25,2 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie): 7,9 l/ 100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 15 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): G; Elektrische Reichweite: 139 km  

Reichweitenstarker Premium Plug-In Hybrid als Taxi verfügbar

Das Taxi-Paket umfasst neben den Standards wie Taxameter und Taxialarm oder das LED-Dachzeichen auch die optionale Taxikomplett-Folierung. Das Angebot verfügt zudem über eine Konformitätsbewertung, Tarifeinstellung sowie BoKraft und DGVU*, wodurch für Taxiunternehmen weitere Wege zu den Behörden entfallen. 

 

Hohe elektrische Reichweite und erstklassiger Komfort für den gewerblichen Personentransport
Für  Taxiunternehmen wirkt sich die hohe elektrische Reichweite von bis zu 136 Kilometern positiv auf anfallenden Betriebskosten aus. Für lange Fahrtstrecken bietet der WEY 03 weitere attraktive Vorteile, wie eine intelligente Sprachsteuerung, die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto sowie ein Multifunktionslenkrad mit intuitiver Bedienung. Die serienmäßige 360°-Umgebungskamera erleichtert das Einparken und unterstützt umsichtiges Fahren, während das Head-Up-Display wichtige Fahrinformationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert und so Ablenkungen minimiert. 

GWM WEY 03 als Sonderabnehmer bei Spindler bestellen

 

 Der GWM WEY 03 ist bekannt für seine Komfortmerkmale und Sicherheitsstandards, was ihn zu einer interessanten Wahl für verschiedene Anwendungen wie Fahrschulen oder Taxi-Unternehmen macht. Wenn es darum geht, den GWM WEY 03 als Fahrschulauto zu verwenden, punktet er durch seine gute Sicht, die umfangreiche Sicherheitsausstattung und den Platz, den er bietet. 

Für den Einsatz als Taxi spricht die Größe des Fahrzeugs, der Komfort für die Passagiere sowie die Leistung beim Fahren in der Stadt oder auf längeren Strecken von Vorteil ist. Zudem sind wirtschaftliche Aspekte wie der Kraftstoffverbrauch, sowie die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs wichtige Kriterien für Taxibetriebe. Um besonders spezifische Informationen zu dem GWM WEY 03 als Fahrschulauto oder Taxi zu erhalten, beraten wir Sie gerne. Informieren Sie sich jetzt bei Spindler!

Kontaktformular

logodarkspindler

Spindler GmbH & Co. KG

Nürnberger Straße 108

97076 Würzburg

info@spindler-gruppe.deZu unseren Standorten

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 18:00 Uhr

Samstag

08:00 - 13:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sponsoring-Partner

FitnessFirst Primary Logo

TÜV-Partner

Hier_prueft_mit_Plakette

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.

© 2022 Spindler GmbH & Co. KG Autohaus Gruppe Spindler