20.05.2022

Spindler Staffelstabübergabe

- optimal aufgestellt für die Zukunft!

Spindler Staffelstabübergabe - optimal aufgestellt für die Zukunft!

Tradition, Stabilität und Wachstum: Diese drei Säulen stehen bei uns, der Autohaus Gruppe Spindler, seit über 100 Jahren jeden Tag im Fokus. Auf Basis dieser Werte haben wir seit dem Einstieg von Jeannine Krenn, Tochter der Inhaber-Familie, in das Spindler Family Office vor vier Jahren den natürlichen und schrittweisen Generationswechsel bis 2023 eingeleitet.

Als Familienunternehmen wird natürlich auch die Übergabe der operativen Verantwortung strukturiert und langfristig geplant. So stellte die Gründung unseres Beiratsorgans im Mai 2021 mit den Kernfeldern: Markt und Strategie, Finanzen, Innovation und Führung sowie Gesellschaftsrecht bereits eine Weichenstellung dar.

„Nach 40 Jahren in der operativen Verantwortung wird mein Mann, Herr Harald Krenn, nun seine operative Gesamtgeschäftsführung im Juni 2022 niederlegen und den Staffelstab an die verdienten Geschäftsführer unserer Gruppe übergeben“, sagt Frau Monika Spindler-Krenn, Inhaberin unserer Firmengruppe. Die Auswahl dieses für die Zukunftsausrichtung der Autohausgruppe Spindler wichtigen Personenkreises wurde bereits vor vielen Jahren begonnen und dadurch Geschäftsführer_innen am Markt gefunden und entwickelt, welche die Spindler-Werte im operativen Geschäft weitertragen und tagtäglich leben. Unsere Geschäftsführungsmannschaft setzt sich zusammen aus Herr Harald Stoll, Geschäftsführer Sportwagen Spindler GmbH & Co. KG, der bereits seit über 30 Jahren erfolgreich das Porsche Zentrum in Würzburg leitet. Die Betriebsstätten in Thüringen werden seit 2010 von Herrn Holger Schmidt geführt und wurde erst im April diesen Jahres durch einen weiteren Servicebetrieb vergrößert. Der Hauptsitz in Würzburg mit den Außenstellen Kitzingen und Kreuzwertheim wird von einem Geschäftsführungsteam weitergeführt. Nach dem Ausscheiden von Herrn Harald Krenn wird die bisherige Spartenaufteilung auf eine übergreifende Geschäftsführung ausgeweitet: Herr Daniel Heilig, mit Spindler Zugehörigkeit seit 20 Jahren sowie Frau Friederike Moritz, selbst aus einer Autohandelsunternehmerfamilie stammend, übernehmen als Geschäftsführer-Duo die Leitung. Herr Uwe Rodemerk scheidet zum 30.06.2022 aus dem Unternehmen aus.

Mit diesem Schritt der natürlichen Konsolidierung werden einerseits die aktuellen Marktgegebenheiten des Wandels insbesondere im Bereich des Vertriebes aufgegriffen, als auch nehmen wir die innovative Weiterentwicklung ernst. Dies zeigt sich in Wachstumsschritten wie der Eröffnung des hochmodernen Servicecenters Coburger Land sowie dem Umbau unseres ehemaligen Porsche Zentrums zur Cupra Garage Würzburg. „Darüber hinaus gestalten wir durch einen inhouse Innovationsprozess sowie durch Kooperationen mit und Beteiligungen an Start-ups aktiv den Wandel und die innovative Zukunftsausrichtung.“ erläutert Jeannine Krenn

logodarkspindler

Spindler GmbH & Co. KG

Nürnberger Straße 108

97076 Würzburg

info@spindler-gruppe.deZu unseren Standorten

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 18:00 Uhr

Samstag

08:00 - 13:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sponsoring-Partner

FitnessFirst Primary Logo

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.

© 2022 Spindler GmbH & Co. KG Autohaus Gruppe Spindler